Topfgärten eröffnet eine ganze Welt an Möglichkeiten im Garten. Egal, ob Sie einen großen Garten, einen Balkon oder gar keinen haben, Pflanzgefäße vergrößern den Platz, auf dem Sie Pflanzen anbauen können. Ein weiterer Vorteil von Pflanzen in Gefäßen,Töpfen oder Kübel ist, dass sie tragbar sind, sodass Sie sie je nach Bedarf zwischen den Jahreszeiten bewegen oder sogar mitnehmen können, wenn Sie umziehen.
Wenn man über Topfgärten spricht, denkt man meist an blühende Einjährige. Sie machen jedoch nur einen kleinen Teil der Pflanzen aus, die sich in Töpfen gut entwickeln. Größere Pflanzen wie Sträucher sind eine gute Wahl für Pflanzgefäße, da sie weniger Pflege benötigen als Einjährige. Aufgrund ihrer Größe sind sie auch im gesamten Garten deutlicher vertreten. Weitere Gründe für den Anbau von Sträuchern in Pflanzgefäßen sind, dass sie weniger häufig gegossen und gedüngt werden müssen als Einjährige und dass sie nicht jedes Jahr ersetzt werden müssen.
Die Vielseitigkeit von Sträuchern ermöglicht es, sie auf verschiedene Weise außerhalb des Hauses zu integrieren, einschließlich als:
- Optische Verankerung der Ecken einer Terrasse, Pergola oder eines Pools
- Ein willkommener Farbtupfen neben einer Tür oder vor einer Säule
- Verwendung bei einer großen Pflanze in einer Gruppe aus mehreren Töpfen in verschiedenen Größen
- Um eine leere Ecke zu füllen, oder die Kanten eines Hauses abzumildern
- Erstellen eines Bestäuber-Kübelgartens in der Nähe eines Fensters oder einer Tür
- Zum Ermöglichen des Anpflanzen von Pflanzen auf harten Oberflächen wie einer Veranda oder Terrasse
- Als Schutz vor störenden Blicken und zugleich zur Verschönerung von einem kahlen Zaun oder einer Wand
- Um Bodenprobleme zu umgehen, die das Wachstum von Pflanzen im Boden verhindern
Wie Sie sehen, gibt es viele hervorragende Verwendungsmöglichkeiten für Sträucher in Pflanzgefäßen. Bei der Entscheidung, wo Sie Ihren Topf aufstellen, müssen Sie zwei wichtige Faktoren berücksichtigen. Sehen Sie sich zunächst den verfügbaren Platz an, um festzustellen, welche Strauchgröße Sie benötigen. Achten Sie dann auf die Sonneneinstrahlung – Sonne, Schatten oder eine Mischung aus beidem? Berücksichtigen Sie beide Fragen, wenn Sie sich für die Größe der Pflanze und des Gefäßes entscheiden.
Töpfe für Sträucher sollten mindestens 40 cm hoch und breit sein und Löcher für die Entwässerung haben. Eine gute Richtlinie ist, einen Behälter zu wählen, der 15 bis 30 cm breiter ist als der Wurzelballen des Strauchs. Vermeiden Sie den Fehler, einen zu großen Kübel zu verwenden, da dieser durch zu feuchte Erde Wurzelfäule verursachen kann. Sie können Ihre Sträucher jederzeit umtopfen, wenn sie größer werden.
Sträucher gedeihen am besten mit einer Pflanz- oder Blumenerde, die für die Topfpflanzen entwickelt wurde – vermeiden Sie die Verwendung von Blumenerde, die zu viel Wasser speichern kann. Bei hohen Gefäßen (90 cm oder größer) können Sie das untere Drittel des Gefäßes mit leeren, recycelten Getränkeflaschen (mit Deckel) füllen, um den leeren Raum auszufüllen.
Sobald Sie Ihren Standort und Ihren Pflanztopf ausgewählt und die Pflanzmischung hinzugefügt haben, ist es Zeit zum Pflanzen. Es gibt viele verschiedene Sträucher, die sich für das Wachsen in einem Topf eignen, aber einige gedeihen besser als andere. Suchen Sie bei großen Sträuchern über 1,50 m nach Zwergsorten. In Pflanzgefäßen gezüchtete Sträucher sind etwas kleiner als im Boden.
Hier ist eine Liste mit Sträuchern, die sich für Topfgärten eignen:
- Azalee
- Glockenblume
- Emu
- Bougainvillea
- Buchsbaum
- Kamelie
- Kap-Geißblatt
- Zwerg-Schmetterlingsstrauch
- Knallwurz
- Gardenie
- Himmlischer Bambus
- Hibiskus
- Hortensie
- Japanische Stechpalme
- Wandelblume
- Flieder
- Mexikanisches Geißblatt
- Rose
- Strauchiger Gamander
- Gelbe Glockenblume
Nach dem Einpflanzen ist die Pflege von Sträuchern relativ einfach. Gießen Sie, wenn die obersten Zentimeter der Erde trocken sind (kleiner Tipp: Sie können Ihren Finger in die Erde stecken, um dies festzustellen). Wenn Sie Wasser hinzufügen, achten Sie darauf, dass die Erde vollständig befeuchtet ist und Wasser aus den Abflusslöchern austritt. In Töpfen gezogene Pflanzen benötigen während der Wachstumsperiode zusätzlichen Dünger, z. B. einen Langzeitdünger, der alle drei bis vier Monate verabreicht wird. Beschneiden Sie Ihre Sträucher, als ob Sie sie in den Boden gepflanzt hätten.
Wenn der Winter kalt ist, benötigen Ihre Sträucher möglicherweise etwas Schutz. Während die Pflanzgefäße von Crescent Garden bei jedem Wetter draußen stehen können, können Sie kälteempfindliche Sträucher aufgrund ihres geringen Gewichts leichter in eine Garage oder einen Keller bringen. Gewöhnen Sie sie im Frühling allmählich wieder an das Draußensein, indem Sie ihre Zeit im Freien mehrere Tage lang verlängern.
Die Vielseitigkeit eines Topfgartens mit Sträuchern in Gefäßen und ihr geringer Pflegeaufwand helfen Ihnen dabei, einen schönen Außenbereich zu schaffen, egal ob groß oder klein.